Ab in die Toskana: Stefan Feld hat auf seiner spielerischen Reise von den Burgen Burgunds zu „The Castles of Tuscany“ (alea) Ballast abgeworfen. Zu viel?
Kommentare sind geschlossen.Kategorie: Kennerspiele
Durch die Geschichte im Sauseschritt! Epoche eins, Epoche zwei, Epoche drei – fertig. Bei diesem Tempo bleibt keine Zeit dafür, die Historie aufstrebender Zivilisationen aufzusaugen. Hadara ist thematisch schwach, überzeugt dafür aber mit einer schnurrenden Mechanik – ein Tipp für Kennerspiel-Einsteiger.
Kommentare sind geschlossen.Welch außergewöhnliches Kartenspiel! In die „Die Crew“ (Kosmos) fliegen wir ins All, um uns als Astronauten gemeinsam 50 Missionen zu stellen. Wer Stichspiele mag, wird sich von diesem galaktisch guten Trip in die Schwerelosigkeit unwiderstehlich angezogen fühlen.
Kommentare sind geschlossen.Wie sagt noch einmal der alte Römer? Carpe diem – nutze den Tag. Nun, ein ganzer Tag ist für eine Runde „Carpe Diem“ (Alea/Ravensburger) gar nicht nötig. Dieses Strategiespiel von Stefan Feld verknüpft solitäre und interaktive Momente so elegant, dass die Viertel der Ewigen Stadt im Nu errichtet sind. Einen Schönheitspreis gibt es dafür freilich nicht. „Carpe Diem“ glänzt trotzdem.
Kommentare sind geschlossen.Selten hat die Bezeichnung Überflieger so gut gepasst wie in diesem Fall: Das Brettspiel „Flügelschlag“ hat nach der Auszeichnung zum „Kennerspiel des Jahres 2019“ nun auch den „Deutschen Spielepreis 2019“…
Kommentare sind geschlossen.