Auf Netflix war „The Queen’s Gambit“ – oder auf deutsch: „Das Damengambit“ – ein Renner. Das Brettspiel zur Serie greift natürlich das Thema auf: Schach. Aber hier gibt es nur Damen.
Kommentare sind geschlossen.Kategorie: Spiele für alle
„Cascadia“ (Kosmos) ist das Spiel des Jahres 2022. Was zeichnet den Preisträger aus? Was macht das Spiel so gut?
Kommentare sind geschlossen.Das Stichspiel „Jekyll vs. Hyde“ ist ein Duell für zwei, in dem beide Spieler unterschiedliche Ziele verfolgen. Empfehlenswert!
Kommentare sind geschlossen.Wir zählen bei „Biss 20“ (Drei Magier/Schmidt Spiele) immer wieder bis 20, ersetzen dabei aber immer mehr Zahlen durch andere Wörter oder Gesten. Lustig!
Kommentare sind geschlossen.Wir sind auf dem Rückflug vom Saturn, als der Alarm erklingt. Bei „Alien On Board“ (Piatnik) suchen wir den blinden Passagier unter uns. Nur gut, dass außerirdische Antworten verräterisch sind. Zumindest manchmal.
Kommentare sind geschlossen.Mit der „The Key“-Reihe hat Haba familientaugliche Deduktionsspiele im Programm. Für Einsteiger ist beispielsweise „The Key – Sabotage im Lucky Lama Land“.
Kommentare sind geschlossen.Mit Katzen spielen? Auf jeden Fall! Das Legespiel „Calico“ (Ravensburger) von Kevin Russ ködert uns mit Cat Content – und stellt uns vor Herausforderungen.
Kommentare sind geschlossen.„Lost Cities – Roll & Write“ transformiert das erfolgreiche Kartenspiel „Lost Cities“ in die Welt der Würfelspiele. Eine Idee, deren Umsetzung die Reihe bereichert.
Kommentare sind geschlossen.Mysteriöse Geschichten, eine Geiselnahme und ein alter Mordfall – wie gut sind „Exit – Das Spiel: Das dunkle Schloss“, „Adventure Games: Die Akte Gloom City“, „Cold Case: Eine mörderische Geschichte“ und die Fälle der neuen „echoes“-Reihe?
Kommentare sind geschlossen.Escapemail aus Österreich verschickt seine Escape-Room-Rätsel per Post. Jeden Monat gibt es eine neue Episode. Mehr als nur eine coole Idee?
Kommentare sind geschlossen.