Der nächste Versuch, aus Legosteinen ein Spiel zu machen. Wie gut ist der Erstling von Dotted Games? Wie gut ist „Monkey Palace“?
Schreibe einen KommentarSpielekenner Beiträge
Nach dem König nun die Königin: „Skull Queen“ baut thematisch auf „Skull King“ auf und überzeugt mit innovativen Ideen.
Schreibe einen Kommentar„Catan“ meets „Exit – Das Spiel“ – diese Kombination war überfällig. Aber kann „Exit – Das Spiel: Abenteuer auf Catan“ auch überzeugen?
Schreibe einen KommentarDer Urahn ist Mau-Mau, doch dank einer pfiffigen Idee wird „Passt nicht!“ (Schmidt Spiele) zum deutlich besseren Kartenablagespiel.
Schreibe einen KommentarBeim Kartenspiel „Cabanga!“ von Amigo freuen wir uns, wenn ein anderer eine große Zahlenlücke öffnet. Mit Schadenfreude in der Stimme heißt es dann: „Cabanga!“
Schreibe einen KommentarWir betreten neue Planeten und besiedeln sie – und zwar puzzleartig. „Planet Unknown“ (Strohmann Games) ist jedoch nicht nur ein Legespiel. Es geht um mehr, als einfach nur die Oberfläche dicht zu machen.
Schreibe einen Kommentar„Schnitzeljagd“ ist wie das große Fressen – oder auch nicht. Sind zu viele Bären oder Wölfe unterwegs, dann freut sich die Maus. Ein schnelles „Ich denke, dass du denkst, dass ich denke ..“-Kartenspiel.
Schreibe einen KommentarIm schnellen Kartenspiel „Mantis“ (Exploding Kittens) geht es um Fangschreckenkrebse. Ich muss sie fangen, damit die anderen rumkrebsen.
Schreibe einen KommentarHinweise in Fragmenten – das Ratespiel „Ghost Writer“ bringt einen neuen Kniff in das Genre. Ein schöner Titel für Menschen, die gern mit Wörtern spielen.
Schreibe einen Kommentar„Dorfromantik“ (Pegasus Spiele) ist das Spiel des Jahres 2023. Die Adaption des gleichnamigen Computerspiels lässt uns nach immer neuen Highscores jagen. Ganz ohne Hektik!
Kommentare sind geschlossen.