Escapemail aus Österreich verschickt seine Escape-Room-Rätsel per Post. Jeden Monat gibt es eine neue Episode. Mehr als nur eine coole Idee?
Kommentare sind geschlossen.Kategorie: Spiele für alle
Bei „Quizscape“ von moses wechseln sich Rätselaufgaben und Quizfragen ab. Thematisch geht es dabei um drei historische Persönlichkeiten.
Kommentare sind geschlossen.„Stadt Land Flip“ ist eine „Stadt-Land-Fluß“-Variante, in der das Tempo noch einmal angezogen wird. Es scheint so, als sei das Spiel auch in der Redaktion nur so durchgerauscht zu sein.
Kommentare sind geschlossen.Drachen gehören bei Haba ja quasi zur Belegschaft, so oft diese immer wieder in den Kinderspielen des Verlags auftauchen. Benjamin Schwer will mit seinen Drachenshows in „Dragondraft“ nun Familien begeistern. Ob’s gelingt?
Kommentare sind geschlossen.„Just One“ – der Titel beschreibt schon recht genau, was beim Spiel des Jahres 2019 zu tun ist. Das kooperative Ratespiel hat das Zeug zum Klassiker.
Kommentare sind geschlossen.Punktesalat – das Synonym für ein Punkteorgien-Eurogame steht hier für ein originelles Spiel mit Gemüsekarten. Keine Schwerkost, sondern gut verdaulich!
Kommentare sind geschlossen.„Skull King“ (Schmidt Spiele) ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Das Stichansagespiel optimiert das „Wizard-Prinzip“. Piratenstark!
Kommentare sind geschlossen.Du meinst, du hast Ahnung von Fußball? Dann ist das die richtige Herausforderung für dich: das Kneipenquiz Fußball-Spezial (moses).
Kommentare sind geschlossen.Beim Würfelspiel „Wurf & Weg“ (Haba) gibt der Name schon einen Hinweis auf das Spielprinzip. Es fehlt allerdings der Hinweis, dass die Anweisung für das ganze Spiel verstanden werden sollte.
Kommentare sind geschlossen.Ist das „hot“? So scharf, wie der Titel „Chili Dice“ suggeriert? Nun, dieses Würfelspiel von Amigo Spiele ist eine „Kniffel“-Variante mit einem coolen Can’t-stop-Aspekt, der den faden Beigeschmack aber nicht genügend pfeffern kann.
Kommentare sind geschlossen.