„Challengers!“ (1 More Time Games/Z-Man Games) ist ein turbulentes Turnierspiel für bis zu acht Leute. Wir schicken Geister, Gangster und Gummienten in Duelle mit allen Teilnehmern und haben dabei nur eines im Sinn: das Finale!
Kommentare sind geschlossen.Spielekenner Beiträge
Ordnung muss ins Bücherregal: 40 knifflige Aufgaben verspricht „By The Book“ (HCM Kinzel). Doch für dieses Spiel aus der Reihe „Brain Games“ ist nicht allzu viel Brain nötig.
Kommentare sind geschlossen.Beim Kartenspiel „Gap“ (Funbot) hängen Erfolg und Misserfolg manchmal nur von einer Karte ab. Ist das zu sehr vom Zufall gesteuert?
Kommentare sind geschlossen.In „Der Herr der Ringe – Gemeinsam zum Schicksalsberg“ begleiten wir Frodo beim Vorhaben, den Einen Ring zu vernichten. Doch schlimmer noch als die bösen Kreaturen sind mitunter die Würfelergebnisse.
Kommentare sind geschlossen.Das taktische Zwei-Personen-Spiel „Laniakea“ (Gerhards Spiel und Design) entführt uns nach Hawaii. Es erinnert an einen berühmten Klassiker.
Kommentare sind geschlossen.Bei „Secret Identity“ (Strohmann Games) haben alle eine geheime Identität. Ich nutze Piktogramme, um mich zu beschreiben. Können die anderen das erraten?
Kommentare sind geschlossen.Bei „Akropolis“ (Kobold Spieleverlag) erbaut jeder eine antike Stadt. Hoch gelegene Viertel sind besonders lukrativ – wenn denn genügend Plätze eingeplant werden.
Kommentare sind geschlossen.Musik aus mehr als 100 Jahren – wie gut kennst du dich aus? Beim Partyspiel „Hitster“ (Jumbo) hörst du Songs und musst sie nach Veröffentlichungsjahr sortieren.
Kommentare sind geschlossen.Es wird hektisch: Beim kooperativen Spiel „Kosmopoli:t“ von Huch! haben wir nur sechs Minuten Zeit, um alle Gäste zu bedienen. Jetzt aber schnell …
Kommentare sind geschlossen.Ich gebe Tipps zu Geheimwörtern, die ich nicht kenne. Und schaffe es so, diese zu erraten. Klingt komisch, funktioniert aber. Das ist „Hunch!“ von Nice Game Publishing.
Kommentare sind geschlossen.